Buchautorin

Natur und Jahreszeiten

         Natur ändert sich ständig mit Jahreszeiten und stellt den ewigen Kreislauf des Lebens dar. Durch diese Transformation ändern sie nicht nur ihre Farben, sondern auch die Stimmung, sodass sie als Inspiration für viele Künstler dient.


Natur

schicksal oder entscheidung

Der Frühling wird nicht nur lange erwartet und ersehnt, er ist auch eine Zeit unvergesslicher Kontraste, lebhafter Emotionen und unglaublicher Veränderungen, die sich vor unseren Augen abspielen. Es ist die Jahreszeit, in der die Natur aufwacht, um uns mit ihren prachtvollen Farben und Duften zu faszinieren.


          Im Sommer scheint die Sonne intensiv, sodass der Stoffwechsel der Pflanzen ihren Höhepunkt erreichen, auf naturnahen Wiesen blühen Pflanzen in allen Farben und Formen. In diese Jahreszeit sind die Insekten besonders aktiv.


Die traurigste Zeit des Jahres ist der Herbst. Die Blätter fallen, die Regentage sind lang und langweilig, die Feuchtigkeit dringt in die Knochen und der Himmel ist mit endlosen grauen Wolken bedeckt. Dennoch kann der Herbst sehr schön und angenehm sein.

Mit dem Winter kommen kalte Tage. Die Sonne steht tief am Himmel und kämpft darum, die dichten, leichten Wolken zu durchbrechen. Es schneit, es ist oft frostig. Winter versetzt die Natur in den Winterschlaf und bedeckt sie mit Schnee und Eis.